Indikation

Die traditionelle Naturheilkunde hat viele verschiedene Anwendungsgebiete. Prophylaktisch und im akuten und chronischen Krankheitsverlauf. Einige Beispiele. Aber es gibt noch viel mehr Indikationen.

Magen- und Darm-Erkrankungen

• Übelkeit und Erbrechen
• Sodbrennen
• Magenentzündung
• Durchfall
• Reizdarm
• Verstopfung
• Blähungen
• Hämorrhoiden



Leber-Galle-Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen

• Fettleber

• Leberzirrhose

• Gallenstörung

• Gallensteine

• Pankreatitis



Erkrankungen der Atemwege

• Erkältung

• Husten

• Bronchitis

• Reizhusten

• Schleimhautentzündungen im Mund-Rachen-Raum

• Angina



Rheumatische Erkrankungen

• Arthrose

• Arthritis

• Fibromyalgie

• Gicht



Haut-Erkrankungen

• Ekzeme

• Dermatitis

• Psoriasis

• Neurodermitis

• Schlecht heilende Wunden

• Akne

• Juckreiz

• Ödeme



Herz-Kreislauf-Erkrankungen

• Funktionelle Herzbeschwerden

• Herzinsuffizienz

• Bluthochdruck

• Kreislaufbeschwerden

• Arteriosklerose

• Koronare Herzkrankheit

• Chronisch venöse Insuffizienz



Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche

• Schlafstörungen

• Nervöse Unruhe

• Erschöpfungszustände

• Burn-Out-Syndrom

• Depressive Verstimmung

• Ängste

• Kopfschmerzen

• Migräne



Harnwegs- und Prostata-Erkrankungen

• Harnwegsinfekte

• Nieren- und Harnleitersteine

• Reizblase

• Prostatitis

• Vergrösserung der Prostata



Ausleitung und Regeneration

• Frühjahrskuren und Entgiftung

• Darmsanierung

• Stärkung der Leber

• Ausleitungen von Schwermetallen

• Stärkung des Immunsystems